Datenschutzerklärung
Stand 9. Juli 2025
1. Verantwortlicher
Uwe Köhler
Coaching für Akademiker und Führungskräfte
Rechtsform
Einzelunternehmen
Anschrift
Weinstraße 253, 67434 Neustadt Weinstraße
Telefon
0176 - 30 34 10 30
hallo@koehler-neustadt.de
Website
Vertreten durch
Uwe Köhler
(Optional) Datenschutzbeauftragter
Weinstraße 253, 67434 Neustadt
2. Aufruf der Website und Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert. Erfasst werden u. a.:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. der Name Ihres Access-Providers
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung der Website sicherzustellen, zur Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer
Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, längere Aufbewahrung ist zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugsfällen erforderlich.
3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE Elgendorfer Str. 57 56410 Montabaur gehostet. Mit dem Provider haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
4. Cookies & Consent-Banner
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Für technisch notwendige Cookies stützt sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Für optionale Cookies (z. B. Statistik, Marketing) bitten wir Sie über ein Consent-Management-Tool um Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG).
Dabei beachten wir die aktuellen Vorgaben deutscher Aufsichtsbehörden, insbesondere die Pflicht, schon auf der ersten Ebene des Banners einen gleichwertigen „Alle ablehnen“-Button bereitzustellen (techgdpr.com).
Details zu einzelnen Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen (Footer-Link „Cookie-Einstellungen“).
5. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es um (vor-)vertragliche Anfragen geht, andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Löschung nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Termin- und Coaching-Buchungen
Termine werden ausschließlich im persönlichen Kontakt vereinbart.
Wenn der Anbieter in den USA sitzt, erfolgt die Übermittlung auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Zahlungsabwicklung
Zahlungen werden ausschließlich per Überweisung oder bar getätigt.
8. Web-Analyse- und Marketing-Tools (optional)
Es werden keine Analytik Tools verwendet.
9. Social-Media-Auftritte
Wir unterhalten Profile bei LinkedIn / Instagram / Facebook. Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten werden personenbezogene Daten durch die Plattformbetreiber verarbeitet. Wir und die Anbieter sind gemeinsam Verantwortliche (Art. 26 DSGVO).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Plattformen.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO u. a. folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15)
Berichtigung (Art. 16)
Löschung (Art. 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerspruch (Art. 21)
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
Landesdatenschutzbeauftrage Rheinland Pfalz
Hintere Bleiche 34
57116 Mainz
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (HTTPS). Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (Art. 32 DSGVO).
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Schnell-Checkliste für Sie
To-Do
Tatsächlich genutzte Cookies & Tools eingetragen?
Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen?
Consent-Banner mit „Alle ablehnen“-Button umgesetzt?
Lösch- und Aufbewahrungsfristen definiert?
Interne Prozesse zur Betroffenenrechte-Bearbeitung vorhanden?
Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2025